Treppauf - treppab in den Niederlanden
Jüngst hatte ich Gelegenheit, mich mit der Geschichte der Wendeltreppe befassen zu dürfen, was mich sinnierend zu der Frage brachte: Wo finden wir denn eigentlich sehenswerte Treppen in den Niederlanden? Zugegeben, Holland ist flach und eine Sammlung erstaunlicher Treppen ist nicht die erste Assoziation mit den Niederlanden als Reiseziel. Und die oft halsbrecherischen Stiegen in Wohnhäusern in Amsterdam und anderswo sind in Blogs, Reiseführern und interkultureller Literatur umfangreich genug beschrieben worden. Die lassen wir hier mal außen vor.
Die Pyramide von Austerlitz, gelegen zwischen Zeist und Doorn im Waldgebiet Utrechtse Heuvelrug.
Natürlich haben auch im Flachland Türme, die es zu erklimmen gibt, ihre Reize, allen voran der Domturm in Utrecht, aber auch der Turm der Westerkerk in Amsterdam. Wäre da in meinem Fall nicht die Neigung zu Höhenangst, die mich bei Zeit und Weile an einer Turmbesteigung hindert. Einfacher ist es da mit der Pyramide von Austerlitz. Ja, durchaus, es gibt eine Pyramide in den Niederlanden. Sie wurde 1804 von Soldaten Napoleons errichtet und besteht im Wesentlichen aus aufgeschüttetem Erdreich. Der französiche General Auguste de Marmont, der hier eine Gruppe von Soldaten zu einem schlagkräftigen Heer gegen die Briten zusammengeschmiedet hatte, war so zufrieden mit seinen Männern, dass er dafür von ihnen dieses ungewöhnliche Monument bauen ließ. Praktischer Entschluss, konnte er damit doch auch eventueller Langeweile unter den Soldaten entgegenwirken. Nun gut, eine Pyramide ist eigentlich keine Treppe, aber die Form dieser Stufenpyramide ist immerhin verwandt und oben auf die durch einen Obelisken gezierten Spitze gelangt man dann doch über eine Treppe.