Der Heilige Martin und sein Hammer
Morgen am 11. November ist Martinstag. Die meisten von uns kennen den Heiligen Martin, an den dieser Tag erinnert, als den römischen Soldaten, der seinen Mantel mit einem Bettler teilte. Von dem stellte sich dann heraus, dass es niemand Geringeres als Jesus Christus selbst war. Martin führte daraufhin ein so gottesfürchtiges Leben, dass er sogar zum Bischof von Tours ernannt wurde. Mancherorts wird er mehr verehrt als anderswo. So in Utrecht, wo man ihm fast auf Schritt und Tritt begegnet, denn der Heilige Martin ist seit vielen Jahrhunderten der Schutzheilige der Stadt. Hier - genauer gesagt im Utrechter Museum Catharijneconvent - bewahrt man auch noch ein besonderes Erinnerungsstück auf: den Martinshammer.
Hammer des Heiligen Martin von Tours im Museum Catharijneconvent in Utrecht.